Eine Gruppe anzuleiten und zum Lernen anzuregen ist etwas Wunderbares. Die flexible, facettenreiche Stimme ist ein wichtiges Instrument, Menschen zu erreichen und zu inspirieren. Viele Trainer/-innen wünschen sich, ihre Stimme leichter und müheloser einsetzen zu können, ohne heiser zu werden und schnell zu erschöpfen.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/-innen, ihre Stimme sicher und lebendig einzusetzen. Körpergefühl, Klang, Bewegung und Kreativität sind die Basis, auf der sie neue Gestaltungsmöglichkeiten für ihren sprachlichen Ausdruck entdecken können. Einfache Übungen zur Stimmbildung versetzen sie in die Lage, mit minimalem Kraftaufwand einen reichen Stimmklang zu entwickeln.
Übungen zur situativen Selbstwahrnehmung helfen ihnen, im Trainingsgeschehen bei Stimme zu bleiben, flexibler zu agieren und sich insgesamt wohler zu fühlen. Atemnot, Versprecher und andere stimmliche Zeichen von Nervosität und Anspannung können reduziert werden.
In diesem Workshop haben die Trainer/-innen die Möglichkeit, sich über ihre Praxis-Erfahrungen auszutauschen. An ihren Themen und Wünschen richtet sich der konkrete Seminarablauf aus. Gemeinsam werden Transfer-Strategien entwickelt, um neu gewonnene Erkenntnisse und Fähigkeiten in das persönliche Handeln zu integrieren.
Als Grundlage für die Übungen bereiten die Teilnehmer/-innen kurze Trainingssequenzen vor oder bringen Vortragsmaterial mit.
Modalité : | En ligne |
---|---|
Date : | en ligne synchrone sur Moodle/Teams les jeudis 11, 18, 25 janvier et 1er février 2024 de 9 à 12 heures |
Lieu : | Formation en ligne sur Moodle |
Weiterte Informationen und Anmeldung
Zurück