Letzte Blogartikel

  • Ouvertüre: Von Eimern und Wellen

    Ich möchte meinen neuen Blog mit der Zusammenfassung eines Workshops für Medienschaffende beginnen, weil hier Vieles auftaucht, das für meine Arbeitsweise charakteristisch ist. Nachlese zum Workshop: Gute Stimme – gute Beiträge Es......

    05.9.2017

Julia Kokke M.A. – Sprachwissenschaftlerin – Graebeweg 24, D-31737 Rinteln

Telefon +49 (0) 5751 8791868

Top

Veranstaltungen

Julia Kokke M.A.
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
09 Juni

Live Online Training für Lehrkräfte (LUX): Freier Rücken – freier Nacken – freie Stimme: Bewusstheit durch Bewegung für Lehrkräfte (Code : B1-a-86)

9. Juni 2023 @ 18:00 - 17. Juni 2023 @ 12:00

Bewusstheit durch Bewegung wirkt auf den Menschen in seiner Gesamtheit. Die Übungen helfen Ihnen, den körperlichen, stimmlichen und psychischen Herausforderungen Ihres Berufsalltags entspannter und flexibler zu begegnen. Psychosomatische und motorische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Erschöpfungszustände und Stimmprobleme können sich mit dieser effizienten Methode erheblich bessern.

Sie wird in der Gesundheitsvorsorge als Entspannungstechnik sowie in der Schmerzbewältigung und Rehabilitation, aber auch in der Stimm-, Tanz-, Theater- und Musikpädagogik, in der Kampfkunst und vielen anderen Sportarten angewandt.

Für den israelischen Physiker Moshé Feldenkrais ist Denken, Fühlen, Wahrnehmen und Bewegen untrennbar im menschlichen Handeln verwoben. Bewegung war für ihn Ausdruck der ganzen Person und somit der optimale Zugang, um Verbesserungen auf allen Ebenen zu erreichen.

Im Mittelpunkt steht die Wahrnehmung von Bewegung. Sie lernen, nachteilige Handlungsmuster, die Ihren Lebensalltag prägen, zu erkennen und Alternativen zu finden. Indem Sie sich über das eigene Tun bewusst werden, entstehen neue Möglichkeiten für Körper und Geist.

Angeleitete Lektionen helfen Ihnen, sich leichter und effizienter zu bewegen. Somatophysische Lernprozesse werden unterstützt, Ihre Eigenwahrnehmung und Bewegungskoordination sowie Ihr Stimmklang verbessern sich.

Wissen
Die Teilnehmer/-innen kennen:
– den Zusammenhang von Nacken- und Rücken- und Stimmproblemen und unbewussten Haltungsroutinen
– den Zusammenhang von psychischem Stress und Körperspannung
– Basics Awareness through movement (Differenzierung von Bewegung als Grundlage für freiere Aufrichtung und Atmung)
– Denken-Bewegen-Sinnesempfindung-Emotion als Gesamtprozess; Verbesserung der Körperdynamik als Grundlage für gesteigertes Wohlbefinden
– Basics Funktionale Stimmentwicklung (Differenzierung von Klang – Entlastung der Stimmfunktion).

Fähigkeiten
Die Teilnehmer/-innen sind in der Lage:
– hemmende Haltungsroutinen bei sich zu erkennen und durch freiere zu ersetzen
– durch Übungen zur Beweglichkeit von Hals-, Brust-, Lendenwirbelsäule und des Beckens gezielte Entlastung für Körper, Geist und Psyche zu schaffen
– sich auf belastende Sprechsituationen ‚einzustimmen’
– Stressreaktionen bei sich selbst frühzeitig zu erkennen und vorbeugende Übungen zu machen.

Haltung
Die Teilnehmer/-innen:
– entlasten sich im Berufsalltag durch mehr Selbstachtsamkeit und bessere Körperorganisation
– erkennen das eigene Wohlbefinden als Basis für freieres, leichteres Agieren an
– verlagern den Fokus von der Qualität des Ergebnisses zur Qualität des Vorgangs.

Anmeldung

Zurück

Details

Datum: 9. Juni 2023 @ 18:00 - 17. Juni 2023 @ 12:00
Zeit: 18:00 - 12:00
Ort: Formation en ligne – IFEN
Adresse:
Organisator: Institut de formation et de l’éducation nationale (IFEN)